We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential while others help us improve this website and your experience.

Essenziell
 
SitCookieOptIn
Zum Speichern der vom Benutzer gewählten Cookie-Optionen
1 Jahr
Marketing
 
Google Tag Manager
Bindet Marketing- und Analyse-Tags wie Google Analytics oder Floodlight ein und verwaltet diese zentral.
keine eigene Speicherung
Meta Pixel
Ermöglicht personalisierte Werbung und die Erfolgsmessung unserer Kampagnen auf Facebook und Instagram.
3 Monate
Analyse
 
Google Analytics
Erfasst anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website zur Verbesserung der Inhalte und Nutzerführung.
13 Monate
Essential only
Allow all
  • Impress
  • Data privacy

Website durchsuchen / Search website

Montanuniversität Leoben
    Home
    People Seminars
    Conferences
    NESY Winterschool and Symposium
    Annual reports
    Research
    Groups
    SyNergy_Mat Lab/Oskar Paris SPMGroup 2D_Mat_Lab/ Aleksandar Matkovic
    Equipment Projects Large-scale research facilities
    Publications
    Students Corner
    Teaching Lectures
    Open Positions
    Gallery
    Archive
    Pure LogoMUonline Logo
Pure LogoMUonline Logo

Closed Projects


DFG Sonderforschungsbereich 448

Mesoscopically organized Composites
Project B14: Wall deformation in mesoporous materials during capillary condensation of fluids
Projektleiter: Oskar Paris
Laufzeit: 2006-2009
aus dem Projekt bezahlte Mitarbeiter: Johannes Prass (Doktorand), Dirk Müter (Doktorand) (beide am MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam)

FWF Einzelprojekt (P18942-N20)

Ferromagnetic Semiconductor Hetero- and Nanostructures based on GeMnTe grown by Molecular Beam Epitaxy
Projektleiter: Rainer T. Lechner
Laufzeit: 2006 - 2011
Projekthomepage

FWF Einzelprojekt (P19636-N20)

Elektrische Eigenschaften von Dünnfilmen auf der Nanoskala
Projektleiter: Christian Teichert
Laufzeit: 2007 - 2011
aus dem Projekt bezahlte Mitarbeiter: Igor Beinik (Doktorand) 

CD Labor - Örtliche Korrosion

Christian Doppler Labor "Örtliche Korrosion" gemeinsam mit Inst. für Allgemeine Chemie, MUL
Projektleiter: Gregor Mori, Inst. für Allgemeine Chemie, MUL
Teilprojektleiter: Christian Teichert
Laufzeit: 2007 - 2012
aus dem Projekt bezahlte Mitarbeiter: Nurdogan Gürkan (Diplomand)

CD Labor - Papierfestigkeit

Christian Doppler Labor "Papierfestigkeit" gemeinsam mit TU Graz
Projektleiter: Robert Schennach, Institut für Festkörperphysik, TU Graz
Teilprojektleiter: Christian Teichert
Laufzeit: 2007 - 2012
aus dem Projekt bezahlte Mitarbeiter: Franz Schmied (Doktorand), Oliver Miskovic (Diplomand) 

FWF Einzelprojekt (P19353-N16)

Schaltkreisartige Simulation des Quanten Elektron Transports
Projektleiter: Josef Oswald
Laufzeit: 2006 - 2011
aus dem Projekt bezahlte Mitarbeiter: Christoph Uiberacker (Postdoc), NN (Diplomand)

FFG Österreichische NANO Initiative (1100)

Cluster PLATON II
Teilprojektname: III-V Nanophotonics & Silicon nanostructures for photonics
Teilprojektleiter an der MUL: Ronald Meisels
Laufzeit: 1.März 2009 - 28. Februar 2012
aus dem Projekt bezahlte Mitarbeiter: Oleksandr Glushko (Doktorand), Roland Brunner (Postdoc)

FWF Nationales Forschungsnetzwerk (S9707-N20)

Teilprojekt: Grundlegenden Wachstumsmorphologien in organischen Dünnschichten
Teilprojektleiter: Christian Teichert
Laufzeit: 1.2.2009 - 31.1.2012
aus dem Projekt bezahlte Mitarbeiter: Stefan Lorbek (Doktorand), Quan Shen (Doktorand), Andreas Pavitschitz (Diplomand)   

FFG BRIDGE-Brückenschlagprogramm (824890)

"Zusammenhang zwischen dem Mikrogefüge und den makroskopischen, elektrischen Eigenschaften von Zinkoxid-Varistoren"
Teilprojektname: Nano- und Mikroanalytik
Teilprojektleiter: Christian Teichert
Laufzeit: 1.3.2010 - 28.2.2013, verlängert bis 31.8.2013
Mitarbeiter: Markus Kratzer (Assistent), Andreas Pavitschitz (Doktorand)

FWF Einzelprojekt (P22983-N20)

Die Rolle von Grenzflächen bei reversibler und irreversibler Deformation in biologischen Materialien
Projektleiter: Markus Hartmann
Laufzeit: 01.02.2011 - 31.01.2014
Mitarbeiter: Seyed Soran Nabavi (Doktorand)
Kurzbeschreibung

DFG Schwerpunkt SPP 1420

Biomimetic Materials Research: Functionality by Hierarchical Structuring of Materials; Teilprojekt: Hierarchically structured porous ceramics from nanocasting of plant cell walls
Projektleiter: Oskar Paris
Laufzeit: 1.12.2009 - 30.11.2011, Verlängert: 1.12.2011 - 31.11.2013
Mitarbeiter: Gerhard Popovski (Postdoc)


Institute of Physics Research
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Miro
  • Weiterbildung
  • Unternehmen
  • Mitarbeitende
  • Alumni
  • Delta Akademie
  • Universitätsbibliothek und Archiv
  • Departments & Lehrstühle
  • Study Support Center
  • Studienrichtungen
  • Studienbeitrag
  • Arbeitssicherheit
  • ICT und Digitalisierung
  • Jobportal
  • Service-Abteilungen
  • Marketing and Communication
  • Forschungs- und Innovationsservice
  • Internationale Studierende
  • Language, Learning and Culture
  • USI - Universitätssport
  • ÖH
  • Mensa
  • Alumni
  • Gebäude, Technik und Beschaffung
  • Hinweisgeber*innensystem
Wappen der Montanuniversität Leoben
AAQ Akkreditierung
  • Kontakt und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Namen
  • Amtssignatur
Commulity Icon
Instagram Icon
Youtube Icon
LinkedIn Icon

MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN, A-8700 LEOBEN, FRANZ JOSEF-STRASSE 18, TEL.: +43 3842 402-0, FAX: +43 3842 402-7702